Lithiumbatterien & Ladetechnik
Einbau von Lithiumbatterien
Bei vielen Fahrzeugen befindet sich die Zweitbatterie für die Versorgung der Wohnraumelektronik unter dem Fahrer- oder Beifahrersitz. Unsere Lithiumbatterien sind so konstruiert, dass der originale Platz der Bleibatterie weiter verwendet werden kann. So kann der Umbauaufwand klein gehalten werden. In den Untersitz von z.B. Fiat Ducto können wir je nach Bedarf bis zu 300 Ah Lithium Batteriespeicher einbauen.
Tipp – Auf unsere Einbauten gewähren wir eine Garantie von 5 Jahren und stehen Ihnen natürlich bei Fragen zur Verfügung.
Infos zur Umrüstung
Der Aufrüstung eines Fahrzeugs mit Lithiumtechnik geht immer eine Bedarfsanalyse voraus.
- Was soll mit der Batterie betrieben werden
- Wie groß muss die Kapazität sein
- Welche Ladeinfrastruktur ist im Fahrzeug vorhanden
Eine Lithiumbatterie hat bei gleicher Größe im Vergleich mit einer Bleibatterie eine wesentlich höhere nutzbare Kapazität bei gleichzeitig geringerem Gewicht und einer erheblich höheren Lebensdauer.
Ladeelektronik
Moderne Fahrzeuge ab Euro 6 stellen meist nicht ausreichend Energie zur Ladung der Aufbaubatterie bereit. Ebenso können lange Kabelwege dazu führen, dass die Lichtmaschine die Lithiumbatterie nicht ausreichend lädt. In diesen Fällen werden sogenannte Ladebooster eingesetzt. Die von uns eingesetzten Booster regeln die Ladeleistung automatisch, sodass die Batterie möglichst schnell geladen und die Lichtmaschine dabei nicht überlastet wird.
Unsere aktuellen Angebote
Die LiFePO4 Batterien haben eine Lebensdauer von über 3000 Zyklen und lassen sich bequem per Bluetoothschnittstelle mit dem Handy auslesen. So bleibt man stets über den aktuellen Ladezustand informiert. Die Akkus sind mit einem starken BMS ausgerüstet. Ein Dauerentnahmestrom von 200A erlaubt es, Wechselrichter mit 2500W betreiben zu können. Für größere Leistungen können 2 Batterien parallel geschaltet werden. Alle Akkus lassen sich im Untersitz von z.B. Fiat Ducato montieren.
Preise für einen Lithiumakku inklusive Montage und Inbetriebnahme.
- InLium 12,8V 105Ah LiFePO4 Akku – 999,00 €
- InLium 12,8V 160Ah LiFePO4 Akku – 1.449,00 €
- InLium 12,8V 200Ah LiFePO4 Akku – 1.749,00 €
- InLium 12,8V 260Ah LiFePO4 Akku – 2.049,00 €
- InLium 12,8V 300Ah LiFePO4 Akku – 2.299,00 €
Je nach Fahrzeug sollte bei Einbau einer Lithiumbatterie auch die Einbindung eines Ladebooster zur gesteuerten Ladung über die Lichtmaschine erfolgen.
Für die fachgerechte und funktionsgemäße Nachrüstung und Einbindung in die vorhandene Ladeinfrastruktur bieten wir folgende Möglichkeiten an:
Preise für Ladebooster inklusive Montage und Einbindung in die Fahrzeugelektronik:
- 12V 30A Ladestrom — 389,00 €
- für höhere Ladeleistungen erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot.